Freie Fahrt, weit auf die Insel Rügen!
Die Bauarbeiten der dreispurigen Inselschnellstraße B 96n zur Anbindung der A20 zwischen der neuen Rügenbrücke und der B 96 östlich von Samtens auf Rügen sind seit Dezember 2015 abgeschlossen und die neue Straße für den Verkehr freigegeben.
Schon nach der Fertigstellung des vierspurigen, 30 Kilometer langen Zubringers der A 20, von und nach Stralsund und mit dem im Jahr 2007 fertig gestellten Bau der neuen Rügenbrücke, erfolgte eine starke Entlastung des Verkehrsflusses nach Rügen und wurde der, sich stets in der Hochsaison bildende Staupunkt vor den Toren Rügens, aufgelöst.
Die dreispurige hohe Rügenbrücke ermöglicht der Schifffahrt ein ungestörtes durchfahren. Öffnungen einer Brücke, wie sie bei der seit 1936 bestehenden alten Verbindung zur Insel Rügen notwendig waren, sind nicht mehr erforderlich.
Die Fertigstellung der jetzt an die Rügenbrücke anschließenden und 14 Kilometer langen dreispurigen Bundesstraße, die keine Orte quert, bringt nun eine weitere Entlastung und schafft durch die Ortsumgehung von Scharpitz, Rambin und Samtens auch eine Erleichterung für die Einwohner.
Dadurch wird auch der „berüchtigte“ Staupunkt, die Samtenser Ampelkreuzung umgangen, die im Hochsommer immer für kilometerlange Staus sorgte.
Nun erfolgt eine Verengung der neuen dreispurigen Bundesstraße B96n auf die derzeit zweispurige alte Bundesstraße 96 erst östlich von Samtens und der Verkehr gerät in den Sommermonaten an der Ampel der Kreuzung Kubbelkow vor Bergen ins Stocken.
Der erste Spatenstich für den weiteren Ausbau der B96n zwischen Samtens und Bergen, dem leider auch Bäume weichen müssen, ist im Sommer 2016 erfolgt und schreitet zügig voran. Als Ausgleich für die gefällten Bäume sind Maßnahmen zur Naturierung geplant.
Der Bauverlauf soll im Jahr 2018 abgeschlossen sein.
Ab Bergen, etwa in der Mitte der Insel Rügen, verteilt sich der Verkehr in den Norden, Westen und Osten der Insel.
In Planung ist derzeit eine östliche Ortsumgehung der Stadt Bergen, um den Verkehr der B196 in Richtung Prora, Binz, Sellin und zur Halbinsel Mönchgut (u.a. Baabe, Göhren und Thiessow) an der Stadt vorbeizuführen.